
nach Victor Robert
Quaternio® | Qua|ter|nio
bedeutet auf Lateinisch »Vierheit« und ist ein Begriff
der die Quaternität in sich einschließt,
die mit Vierfaltigkeit oder mit Vierzahl gleichzusetzen ist.
Das System der muskulären Spannungsverteilung des Gesamtkörpers
ist nach der Quaternio®-Lehre auf 4 grundlegenden Säulen (B.A.T.A) aufgebaut:
1. Balance:
Überprüfung und Korrektur der Stabilität der ruhenden aufrechten Körperhaltung
- auch Stand im Lot genannt - in Verbindung mit der Gewichtsverteilung
des Körpers in den Füssen.
2. Asymmetrie:
ihre physiologische Korrektur bzw. Wiederherstellung
für die Regulation der Körperhaltung beim ruhenden Stand im Lot.
3. Tonus:
Regulation des Muskeltonus über die Einwirkung auf die vom Sympathikus
innervierten Gefäße in Muskulatur und Bindegewebe über spezielle
Mobilisations- und Massagetechniken.
4. Atmung:
Regulation und Wiederherstellung der ventilatorischen Funktion
für die Statik des Haltungssystems und Dynamik des Bewegungssytems sowie
Verbesserung von Herz-Lungenleistung.